Newsletter
Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde.
Der Humor und die Freude sollten im Leben nicht fehlen.Die Bewegung des Mundes beim Lächeln signalisiert unserem Gehirn, dass wir glücklich sind. Woraufhin das Gehirn
mit der Ausschüttung der Glückshormone Endorphin und Serotonin reagiert.
Es stärkt die Kommunikation, die Zusammenarbeit, stärkt das Immunsystem. Eine Minute zu lachen ist wie 45 Minuten Entspannungstraining. Stärkt das Herz, macht Fit,
senkt den Blutdruck, lindert Schmerzen und so weiter.
Herbst
Im September sind noch warme Sommerstage und auch schon kühlere Nächte. Der Herbst steht für
den Wandel, das Ernten beginnt, das Einmachen der Früchte und Gemüse. Wir haben das Glück, dass wir vier Jahreszeiten haben. Ganz bewusst erlebt man es, wenn man andere Leute begleitet, die dies
nicht kennen. Sie sind erstaunt, dass im Herbst plötzlich die Blätter „sich färben“ und abfallen. Manche Kinder meinten, die Blätter würden rosten.
Die Tage werden kürzer und die Tee - oder Kakaosaison beginnt. Spaziergänge im bunten Laub,
Radtouren, paddeln, schwimmen im Neoprenanzug oder im Garten arbeiten erhebt die Laune, gibt uns neue Energie, Spaß und Fröhlichkeit.
Das Lernen geht wieder leichter nach den Ferien und die Kids freuen sich, ihre Freunde zu
treffen und Neues zu lernen. Die Eltern sind froh, wenn nach 6 Wochen, die Kids wieder in den Kindergarten und Schule gehen, um selber wieder ein bisschen Zeit für sich zu haben oder auch Ihre
Freunde zu treffen und andere Gespräche zu führen oder miteinander etwas erleben. Die Arbeit und die Kollegen machen auch wieder Freude.
Was können wir tun bis wir uns an den Herbst gewöhnt haben?
- Bewegung und Spaziergänge im Sonnenlicht. vielleicht vor der Arbeit oder in der Mittagspause.
Dies kurbelt den Hormonhaushalt an und wir sind gesünder und glücklicher.
- Wechselduschen härten uns ab und stärken das Immunsystem.
- Doch Abhärtung ist gut, bitte nicht überfordern. Den Abend gemütlich
beenden.
- Leichtigkeit können wir auch erlangen wenn wir mit unseren Mitbewohner zusammen die Wohnung
oder das Haus entrümpeln.
- Stellen sie einen Familienplan auf, wer was im Haushalt macht und rollieren sie wöchentlich.
Kinder wollen von klein auf mithelfen, sonst fühlen sie sich nicht dazugehörig zur Familie. Haus, Koch & Gartenarbeit hilft den Kids, das was sie in der Schule lernen bei der praktischen Arbeit
zu verstehen und umzusetzen.
- Alles was wir nicht mehr brauchen oder lange nicht benutzt haben auf einem Flohmarkt, im
Internet verkaufen oder verschenken an Leute, die es brauchen können. Aus dem Keller oder Speicher einen besonderen Raum gestalten für Party, Kino usw. So kann man nichts
lagern.
- Ich miste öfter im Jahr aus. So kann sich nicht viel anhäufen und es kommt ein bisschen Geld
herein, für Ausflüge oder Neues.
- Sollten Sie weiterhin mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Konzentrationsprobleme
kämpfen,können unterstützt werden mit Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Doch hierfür beim Arzt testen lassen oder Apotheke nach fragen.
Viel Spaß im Spätsommer unnd
Herbst bei allem was Sie / Ihr machen wollt.
Beste Wünsche Silvia
Grimm
www.perso-coaching.de
|